23.12.2022 – Frohe Weihnachten

23.12.2022 – Frohe Weihnachten

„Des Jahres Hektik schwindet, und Ruhe endlich Einkehr findet. Die Tage können kaum schöner sein – als Weihnachten zu Hause im Kerzenschein.“ Einfach mal Danke sagen! Die Weihnachtszeit möchten wir als Gelegenheit nutzen, um uns bei allen aktiven und innaktiven Mitgliedern, Anwärter/innen und deren Familien der Bergrettung Meran, zu bedanken. Danke, für die, die sich …

20.12.2022 – Geh mit Heft 2023

20.12.2022 – Geh mit Heft 2023

In diesem Jahr feiert die Bergrettung Meran ihr 75-jähriges Bestehen. Eigentlich gibt es uns ja schon länger, aber in den Zeiten der Weltkriege war vielesverboten und wurde nicht aufgeschrieben. Aber es ist eigentlich egal, fast egal, wie lange es uns gibt, es zählt der Wille zu helfen und die Kompetenz es dannauch zu tun. Seit …

01+10.12.2022 – Sicher durch den Winter

01+10.12.2022 – Sicher durch den Winter

Vorbereitung auf die Wintersaison für alle Skitourengeher, Schneeschuh- und Winterwanderer Vortrag:Von der Schneeflocke bis zur Analyse des LawinenunfallsLukas Rastner, Meteorologe und LawinenwarnerDonnerstag, 01.12.2022, 20:00 Uhr, Vereinshaus Schenna Praktische Übungen, Bergrettung Meran:Samstag, 10.12.2022, Uhrzeit und Ort beim VortragVorraussetzung: Teilnahme am Vortrag mit Anmeldung Eintritt: freiwillige Spende

01+10.12.2022 – Sicher durch den Winter

01+10.12.2022 – Sicher durch den Winter

Vorbereitung auf die Wintersaison für alle Skitourengeher, Schneeschuh- und Winterwanderer Vortrag:Von der Schneeflocke bis zur Analyse des LawinenunfallsLukas Rastner, Meteorologe und LawinenwarnerDonnerstag, 01.12.2022, 20:00 Uhr, Vereinshaus Schenna Praktische Übungen, Bergrettung Meran:Samstag, 10.12.2022, Uhrzeit und Ort beim VortragVorraussetzung: Teilnahme am Vortrag mit Anmeldung Eintritt: freiwillige Spende

30.10.2022 – Schönes Wetter – viele Einsätze

30.10.2022 – Schönes Wetter – viele Einsätze

Das schöne Wetter und die milden Temperaturen laden zum Wandern ein. Das brachte uns wieder einen Einsatzreichen Tag. Einsatz am Wanderweg von der Bergstation Unterstell in Naturns, unterhalb des Hofes „Höfl“ hatte ein Wanderer einen Kreislaufzusammenbruch. Nach der Alarmierung und der Anfahrt mit dem Einsatzfahrzeug, steigen wir zum Patienten ab und versorgten diesen. Einsatz an …

07.06.2022 – Seit 75 Jahren für Sie da

07.06.2022 – Seit 75 Jahren für Sie da

Seit 75 Jahren für Sie da! Die Bergrettung Meran wird 75! Am 07.06.1947 wurde die Bergrettung Meran im Alpenverein Südtirol offiziell nach den Kriegswirren wieder aktiv. In einer Zeit des Elends und der Zerstörung, verpflichteten sich aktive Meraner Bergsteiger den Verunfallten im Gebirge zu helfen. Anfangs noch improvisierend, bald aber schon immer professioneller und immer …

22.05.2022 – Ein einsatzreicher Tag

22.05.2022 – Ein einsatzreicher Tag

Die Bergrettung Meran war heute zu drei Einsätzen gerufen worden. Gegen 13:00 Uhr rutschte eine deutsche Wanderin in der Nähe der Ifingerhütte aus und verletzte sich am Sprunggelenk. Sie wurde von der Bergrettung erst versorgt und bis zum Einsatzfahrzeug getragen. Mit diesem wurde die Patientin dann bis zu einem Übergabepunkt gebracht und dann dem Rettungsdienst …