
Kategorie: News

Vor kurzem hat die Bergrettung Meran einen neuen Rettungsstellenausschuss gewählt. Bei der Versammlung bedankten sich die Mittglieder beim alten Ausschuss für den geleisteten Einsatz für die Gemeinschafft. Insbesondere wurde das scheidende Ausschussmitglied Michl Lex für seine vier Amtsperioden geehrt. Aus beruflichen Gründen steht er nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung. Es konnten die folgenden …

Heute um 13:00 Uhr wurde die Bergrettung Meran zu einem Einsatz in das Spronsertal gerufen. Zwei deutsche Wanderinen waren auf dem eisigen und teilweise zugeschneiten Jägersteig in Richtung Bockerhütte (1700m) ausgerutscht und ungefähr 50 Meter abgerutscht. Eine der beiden blieb im felsigen Gelände unverletzt liegen, während die andere im Schneefeld liegenblieb und weiter abzurutschen drohte. …

„Des Jahres Hektik schwindet, und Ruhe endlich Einkehr findet. Die Tage können kaum schöner sein – als Weihnachten zu Hause im Kerzenschein.“ Einfach mal Danke sagen! Die Weihnachtszeit möchten wir als Gelegenheit nutzen, um uns bei allen aktiven und innaktiven Mitgliedern, Anwärter/innen und deren Familien der Bergrettung Meran, zu bedanken. Danke, für die, die sich …

In diesem Jahr feiert die Bergrettung Meran ihr 75-jähriges Bestehen. Eigentlich gibt es uns ja schon länger, aber in den Zeiten der Weltkriege war vielesverboten und wurde nicht aufgeschrieben. Aber es ist eigentlich egal, fast egal, wie lange es uns gibt, es zählt der Wille zu helfen und die Kompetenz es dannauch zu tun. Seit …

Zu ihrem 75-jährigen Bestehen hat sich die Bergrettung Meran ein Geschenk gemacht: ein neues Einsatzfahrzeug und zwar einen Land Rover Defender 110. Dies wurde nur möglich durch die Hilfe vieler Unterstützer: die Gemeinden des Burggrafenamtes, die Banken und private Spenden.

Vorbereitung auf die Wintersaison für alle Skitourengeher, Schneeschuh- und Winterwanderer Vortrag:Von der Schneeflocke bis zur Analyse des LawinenunfallsLukas Rastner, Meteorologe und LawinenwarnerDonnerstag, 01.12.2022, 20:00 Uhr, Vereinshaus Schenna Praktische Übungen, Bergrettung Meran:Samstag, 10.12.2022, Uhrzeit und Ort beim VortragVorraussetzung: Teilnahme am Vortrag mit Anmeldung Eintritt: freiwillige Spende


Vorbereitung auf die Wintersaison für alle Skitourengeher, Schneeschuh- und Winterwanderer Vortrag:Von der Schneeflocke bis zur Analyse des LawinenunfallsLukas Rastner, Meteorologe und LawinenwarnerDonnerstag, 01.12.2022, 20:00 Uhr, Vereinshaus Schenna Praktische Übungen, Bergrettung Meran:Samstag, 10.12.2022, Uhrzeit und Ort beim VortragVorraussetzung: Teilnahme am Vortrag mit Anmeldung Eintritt: freiwillige Spende

Vor der anstehenden Hauptsaison trafen wir uns um zu Üben. Unsere alljährliche Hauptübung fand heuer am 2581m hohen Ifinger im Einsatzgebiet Meran statt.