15.05.2023 – Bergrettung Meran warnt vor gefährlichen Verhältnissen am Berg

15.05.2023 – Bergrettung Meran warnt vor gefährlichen Verhältnissen am Berg

Rettung zweier Bergsteiger aus lawinengefährlichem Gelände Am Montagnachmittag wurde die Bergrettung Meran zu einem Einsatz ins Ifingergebiet (2581m) gerufen. Zwei deutsche Bergsteiger (Bayern) hatten den Heini Holzer Klettersteig begangen und kamen beim Abstieg wegen des Schnees nicht mehr weiter. Die letzten Niederschläge hatten ungefähr einen halben Meter Neuschnee gebracht, so dass der Abstieg sehr anstrengend, …

07.04.2023 – Zweimal Wanderer aus Bergnot gerettet!

07.04.2023 – Zweimal Wanderer aus Bergnot gerettet!

Heute um 13:00 Uhr wurde die Bergrettung Meran zu einem Einsatz in das Spronsertal gerufen. Zwei deutsche Wanderinen waren auf dem eisigen und teilweise zugeschneiten Jägersteig in Richtung Bockerhütte (1700m) ausgerutscht und ungefähr 50 Meter abgerutscht. Eine der beiden blieb im felsigen Gelände unverletzt liegen, während die andere im Schneefeld liegenblieb und weiter abzurutschen drohte. …

23.12.2022 – Frohe Weihnachten

23.12.2022 – Frohe Weihnachten

„Des Jahres Hektik schwindet, und Ruhe endlich Einkehr findet. Die Tage können kaum schöner sein – als Weihnachten zu Hause im Kerzenschein.“ Einfach mal Danke sagen! Die Weihnachtszeit möchten wir als Gelegenheit nutzen, um uns bei allen aktiven und innaktiven Mitgliedern, Anwärter/innen und deren Familien der Bergrettung Meran, zu bedanken. Danke, für die, die sich …

01+10.12.2022 – Sicher durch den Winter

01+10.12.2022 – Sicher durch den Winter

Vorbereitung auf die Wintersaison für alle Skitourengeher, Schneeschuh- und Winterwanderer Vortrag:Von der Schneeflocke bis zur Analyse des LawinenunfallsLukas Rastner, Meteorologe und LawinenwarnerDonnerstag, 01.12.2022, 20:00 Uhr, Vereinshaus Schenna Praktische Übungen, Bergrettung Meran:Samstag, 10.12.2022, Uhrzeit und Ort beim VortragVorraussetzung: Teilnahme am Vortrag mit Anmeldung Eintritt: freiwillige Spende