Die Bergrettung Meran hatte wieder einiges zu tun. Darunter auch einmal etwas weniger tragisches. Am Freitag, den 26.07.24 versäumte ein holländischer Wanderer auf der Mittagerhütte (2260m) den letzten Lift ins Tal. Da er schon von seiner Tour sehr erschöpft war, wusste er nicht wie er sich verhalten solle und setzte sich mit der Landesnotrufzentrale in …
Schlagwort: Bergrettung
Am Sonntag hatte die Bergrettung Meran wieder einige Einsätze abzuarbeiten. Um die Mittagszeit setzte ein Wanderer einen Notruf ab, er habe Hilferufe vom Vellauer Sessellift aus gehört. Die Bergrettung Meran rückte aus und konnte feststellen, dass es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um blökende Schafe gehandelt haben wird. Nach einer genauen Kontrolle der Zone, konnten die …
Gestern hatte die Bergrettung Meran fünf Einsätze abzuarbeiten. Um die Mittagszeit klagte der deutscher Wanderer K.R aus Dresden über Kreislaufprobleme und einen Schwächeanfall. Er befand sich am Weg zum Unterschattmair und hatte wohl die Hitze unterschätzt. Drei Bergretter rückten aus und stiegen zu ihm hoch, versorgten ihn mit Wasser und brachten ihn zurück zur Straße. …
Am Samstag, den 29.06.2024 wollten zwei junge Bozner Kletterer den Klettersteig Hoachwool am späten Nachmittag besteigen. An der Schlüsselstelle, kurz vor dem Rastplatz, verletzte sich einer der beiden am Schienbein, so dass an ein weiterklettern nicht mehr zu denken war. Sie setzten gegen 20:00 Uhr einen Notruf ab. Die Bergrettung Meran klärte daraufhin telefonisch mit …
Eure Likes, unsere Versprechen: Gemeinsam haben wir Großes erreicht! Dank eurer tatkräftigen Unterstützung sind sensationelle 4.800 € zusammengekommen, die wir voller Stolz der @bergrettung_meran übergeben konnten. ❤️ Ein riesiges Dankeschön an jeden Einzelnen, der bei der #wielanderxmaschallenge dabei war! ❤️ #xmasàlawielander #bergrettungmeran
Am 15.06.2023 fand wieder die alljährliche Seilbahn Evakuierungsübung bei der Texelbahn in Partschins, zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Rabland statt. Dabei wurde der Ernstfall ohne und mit Rettungsgondel geübt.
Heute hielten wir im Zieltal unsere alljährliche Hauptübung ab. Dabei wurden an verschiedenen Stationen Übung Szenarien geübt. Danach verköstigte uns die #schutzhütte#nasereit. Danke alle Beteiligten und einen schönen Sommer.
Rettung zweier Bergsteiger aus lawinengefährlichem Gelände Am Montagnachmittag wurde die Bergrettung Meran zu einem Einsatz ins Ifingergebiet (2581m) gerufen. Zwei deutsche Bergsteiger (Bayern) hatten den Heini Holzer Klettersteig begangen und kamen beim Abstieg wegen des Schnees nicht mehr weiter. Die letzten Niederschläge hatten ungefähr einen halben Meter Neuschnee gebracht, so dass der Abstieg sehr anstrengend, …
Heute Morgen wurde die Bergrettung Meran zu einem Einsatz am Dursterhof (Gemeinde Partschins) gerufen. Ein Bergläufer hat einen stark verletzten Mann aufgefunden. Zeitgleich mit dem Rettungshelikopter Pelikan3 machte sich die Bergrettung Meran auf den besagten Verunfallten zu finden. Er befand sich in der Nähe des Dursterhofes unterhalb des Weges 8A in einer Rinne. Die Bergrettung …