Einsatz am Klettersteig Hoachwool

Einsatz am Klettersteig Hoachwool

Heute Nachmittag wollten zwei Bundesdeutsche Bergsteiger eine 39-jährige Frau und ein 58-jähriger Mann, beide aus dem Gebiet um Karlsruhe , den Klettersteig Hoachwool, der in Naturns startet, besteigen. Sie kamen bis zum sogenannten Bankl, wo sie schon sehr erschöpft und ermüdet waren. Sie stiegen noch bis zum zweiten Teil des anspruchsvollen Klettersteiges weiter und kehrten …

78. Jahreshauptversammlung der Bergrettung Meran

78. Jahreshauptversammlung der Bergrettung Meran

Am 20. März fand die 78. Vollversammlung der Bergrettung Meran statt, bei der wir auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen durften. Im Rahmen der Veranstaltung wurden zahlreiche Ehrungen und Wertschätzungen ausgesprochen: – Platter Thomas wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt – eine beeindruckende Leistung! Sein Engagement und seine Disziplin sind ein wertvoller Beitrag für unsere Gemeinschaft. – …

5 Promille für die Bergrettung

5 Promille für die Bergrettung

Ob Tag oder Nacht, bei jedem Wetter – die Bergrettung Südtirol ist 365 Tage im Jahr für Menschen in Bergnot im Einsatz. Mit einem kleinen Beitrag können Sie diese wertvolle Arbeit unterstützen: Einfach die Steuernummer 01620100212 in Ihrer Steuererklärung angeben und 5 Promille spenden. Bist du nicht verpflichtet eine Steuererklärung zu verfassen, kannst du die …

Vier Einsätze in zwei Tagen

Vier Einsätze in zwei Tagen

Die Bergrettung Meran hatte wieder einiges zu tun. Darunter auch einmal etwas weniger tragisches. Am Freitag, den 26.07.24 versäumte ein holländischer Wanderer auf der Mittagerhütte (2260m) den letzten Lift ins Tal. Da er schon von seiner Tour sehr erschöpft war, wusste er nicht wie er sich verhalten solle und setzte sich mit der Landesnotrufzentrale in …

Drei Einsätze am laufenden Band: Schafrufe, Kopfverletzung und technische Hilfe

Drei Einsätze am laufenden Band: Schafrufe, Kopfverletzung und technische Hilfe

Am Sonntag hatte die Bergrettung Meran wieder einige Einsätze abzuarbeiten. Um die Mittagszeit setzte ein Wanderer einen Notruf ab, er habe Hilferufe vom Vellauer Sessellift aus gehört. Die Bergrettung Meran rückte aus und konnte feststellen, dass es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um blökende Schafe gehandelt haben wird. Nach einer genauen Kontrolle der Zone, konnten die …

29.06.2024 – Rettung am Klettersteig Hoachwool

29.06.2024 – Rettung am Klettersteig Hoachwool

Am Samstag, den 29.06.2024 wollten zwei junge Bozner Kletterer den Klettersteig Hoachwool am späten Nachmittag besteigen. An der Schlüsselstelle, kurz vor dem Rastplatz, verletzte sich einer der beiden am Schienbein, so dass an ein weiterklettern nicht mehr zu denken war. Sie setzten gegen 20:00 Uhr einen Notruf ab. Die Bergrettung Meran klärte daraufhin telefonisch mit …

16.07.2023 – Fußverletzung am Missensteinjoch (2128m)

16.07.2023 – Fußverletzung am Missensteinjoch (2128m)

Heute Mittag waren zwei Südtiroler Wanderer unterwegs zum Missensteinjoch (Meran 2000), als sich G.I verstürzte und dabei eine schmerzhafte Knöchelverletzung zuzog. Seine Begleiterin setzte den Notruf ab und die Bergrettung Meran fuhr mit dem Einsatzwagen in die Einsatzzone soweit es ging. Das letzte Wegstück wurde zu Fuß zurückgelegt. Nach einer Erstversorgung wurde der Patient in …